21.03.2023 in Kreistagsfraktion von Die SPD im Kreistag Rhein-Neckar
In der Sitzung des Ausschusses für Umwelt Verkehr und Wirtschaf am 14.03.2023 ging es unter anderem um die Förderung des laufenden Betriebs der Regiobuslinie Mosbach – Sinsheim.
Die Stellungnahme der SPD Frraktion wurde von Guntram Zimmermann vorgetragen:
19.03.2023 in Ankündigungen von SPD Dielheim
Insbesondere im ländlichen Raum ist die Mobilitätswende eine besondere Herausforderung. Wie kann ein guter Mix der unterschiedlichen Verkehrsträger gelingen? Welche Angebote gibt es und welche müssen ausgebaut werden, um die Klimaziele auch im Verkehrsbereich umsetzen zu können.
Rund um diese Thematik wird der Eberbacher SPD-Landtagsabgeordnete Jan-Peter Röderer, Mitglied im Verkehrsausschuss des baden-württembergischen Landtages, auf Einladung des SPD-Ortsvereins Dielheim einen Impulsvortrag halten und damit die inhaltliche Grundlage für eine Podiumsdiskussion legen, zu der Dr. Michael Winnes, Geschäftsführer der Verkehrsverbund Rhein-Neckar GmbH (VRN), Dr. Andrea Schröder-Ritzrau, Mitglied des Kreistages und Co-Vorsitzende des SPD-Kreisverbandes Rhein-Neckar, Dielheims Bürgermeister Thomas Glasbrenner sowie Sebastian Winter vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) Wiesloch/Walldorf.
Die Veranstaltung, zu der die interessierte Öffentlichkeit herzlich eingeladen ist, findet am Montag, 3. April 2023 um 20 Uhr im Bürgersaal des Dielheimer Rathauses, Hauptstr. 37, statt.
18.03.2023 in Kreistagsfraktion von Die SPD im Kreistag Rhein-Neckar
Der Kreisjugendring ist ein Zusammenschluss 27 Jugendverbänden im Rhein-Neckar-Kreis und vertritt die in Verbänden organisierte Jugendarbeit.
Am 17.3.2023 kamen Carina Gottwald (stellv. Vorsitzende) und Nicolas Alt (Geschäftsführer) nach Einladung der Kreistagsfraktion der SPD zu einem Informationsaustausch in das Gebäude des Landratsamtes in Heidelberg.
17.03.2023 in Reden/Artikel von Daniel Born MdL – Vizepräsident des Landtags von Baden-Württemberg
Rede anlässlich des Spatenstichs für das Kultur- und Sportquartier Westend in Plankstadt
17.03.2023 in Kreistagsfraktion von Die SPD im Kreistag Rhein-Neckar
Am Rande des Neujahrsempfangs anläßlich des 50. Geburtstages der Rhein-Neckar SPD kamen auch SPD Kreisrätinnen und Kreisräte mit dem Star-Gast des Tages, der Ministerpräsidentin des Saarlandes und stellv. SPD-Bundesvorsitzenden, Anke Rehlinger, zusammen. SPD- Fraktionsvorsitzender Dr. Ralf Göck sprach von den vielfältigen Aufgaben, die auf Kreise und Gemeinden derzeit einstürmen und forderte „Auswahlentscheidungen“ der Politiker, „denn alles können wir personell und finanziell nicht stemmen“. Anke Rehlinger sah die Nöte, aber gab zu verstehen, dass weder Kinderbetreuung, noch Schulkindbetreuung, Krankenhausfinanzierung, Pflege-Finanzierung, Brandschutz, Flüchtlingsunterbringung, Digitalisierung oder Klimaschutz und Energiewende einfach „gestoppt“ werden könnten. Es gehe darum, es an der ein oder anderen Stelle „einfacher“ zu machen, damit es allen Beteiligten besser gelingt, die Lage zu bessern. Insgesamt herrschte eine gelöste Stimmung und am Ende waren sich alle einig: „Die Zukunft ist unsere Freundin, wenn wir die nötigen Veränderungen mutig und gemeinsam angehen“.
Die Kreisräte Rainer Dellbrügge (Schriesheim), Andrea Schröder-Ritzrau (Walldorf), Christiane Hütt-Berger (Rauenberg), Helmut Göschel (Sinsheim) und Jürgen Merx (Heddesheim) um Ministerpräsidentin Anke Rehlinger und Fraktionsvorsitzenden Dr. Ralf Göck.
15.03.2023 in Wahlkreis von Daniel Born MdL – Vizepräsident des Landtags von Baden-Württemberg
Hockenheim. Landtagsvizepräsident Daniel Born (SPD) hat den Südstadtkindergarten in Hockenheim besucht. Im Gepäck hatte er für jedes Schulanfängerkind ein Mini-Bilderbuch mit dem Titel „Wir haben Rechte!“. Jedes Bild dieses Bilderbuchs im Kleinformat aus dem Don Bosco-Verlag stellt ein Kinderrecht vor und erzählt dazu eine Szene mitten aus dem Kinderleben. Jede der Abbildungen ist eine Einladung zum Gespräch, damit Kinder ihre Rechte anhand authentischer Situationen konkret verstehen können. Begleitet wurde Born von der SPD-Fraktionsvorsitzenden Marina Nottbohm und Gemeinderätin Ingrid von Trümbach-Zofka.
15.03.2023 in Kreisverband von SPD Rhein-Neckar
SPD-Mitgliederkreisparteitag/ Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen des Kreisvorstandes
am Samstag, 22. April 2023, 11:00 Uhr
in der Halle der Grund- und Hauptschule Rettigheim, Gartenstr. 26, 69242 Mühlhausen-Rettigheim.
Wir wählen dort u.a. den Kreisvorstand neu, aber auch die die Delegationen für die Landesparteitage und die Landesvertreter:innenversammlung Europa. Zur besseren organisatorischen Vorbereitung können Kandidaturen vorab unter kv.rhein-neckar@spd.de angemeldet werden.
14.03.2023 in Wahlkreis von Daniel Born MdL – Vizepräsident des Landtags von Baden-Württemberg
Hockenheim. Im Durchschnitt wird ein Smartphone zweieinhalb Jahre genutzt. Danach wird es nicht selten verbotenerweise im Hausmüll entsorgt. Oder es verschwindet in einer Schublade. Von dort haben in den vergangenen vier Wochen über 400 ausgediente Exemplare den Weg in die Sammelboxen in Daniel Borns Wahlkreisbüro gefunden. Der Schwetzinger SPD-Landtagsabgeordnete hatte am 10. Februar die erfolgreiche Sammelaktion gestartet: Bürger, die zu Hause noch ausrangierte Geräte aufbewahrten, konnten ihre alten Schätze während der Öffnungszeiten abgeben. Landtagsvizepräsident Born beteiligte sich damit an der „Handy-Aktion Baden-Württemberg“, einer Sammelaktion für alte Handys im Rahmen der Nachhaltigkeitsstrategie von Baden-Württemberg.
10.03.2023 in Pressemitteilungen von Daniel Born MdL – Vizepräsident des Landtags von Baden-Württemberg
Hockenheim/Karlsruhe. Der Vorstand des Vereins der Freunde des Naturkundemuseums Karlsruhe hat Daniel Born (SPD), Vizepräsident des Landtags von Baden-Württemberg, ins Kuratorium des Vereins berufen. Der Verein fördert die allgemeine Forschungs- und Bildungsarbeit des Staatlichen Museums für Naturkunde Karlsruhe ideell und finanziell. Außerdem unterstützen Vereinsmitglieder besondere Projekte des Museums beispielsweise durch gezieltes Einwerben von Spenden.
10.03.2023 in Woche für Woche von Daniel Born MdL – Vizepräsident des Landtags von Baden-Württemberg
Jetzt geht es gleich zur Didacta-Messe, wo ich auf einem Podium über gute Kita-Politik diskutieren werde und danach nach Titisee zur zweitägigen Klausurtagung des Landesvorstands.
Darum ist die Freitagspost heute Morgen eine schöne Gelegenheit für mich, noch einmal die Parlamentswoche in Stuttgart zu reflektieren. Wie immer hatten wir viel Diskussionsbedarf – Streit gehört dazu. Aber gestern haben SPD, Grüne, CDU und FDP einen gemeinsamen Antrag in den Landtag eingebracht und damit ein starkes Zeichen gegen Antisemitismus und Judenhass gesetzt. Oder wie es unser Partei- und Fraktionsvorsitzender Andreas Stoch formulierte: „Von diesem Antrag geht die Botschaft aus, dass alle, die jüdische Einrichtungen verächtlich machen wollen, auf den erbitterten Widerstand der Demokraten stoßen.“
Jüdische Einrichtungen und Erinnerungsstätten in Baden-Württemberg sollen bei Demonstrationen und Versammlungen künftig besser geschützt werden: Der Antrag sieht vor, dass Versammlungsbehörden und Polizei auf der Grundlage einer Handreichung des Innenministeriums antisemitische, antijüdische und antiisraelische Demonstrationen vor jüdischen Gedenkstätten einschränken oder unterbinden können.
05.04.2023, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr SPD Walldorf Politisches aus Stadt, Land und Bund
Mitgliederoffene Vorstandssitzung; ab 20:00 Uhr öffentliche politische Diskussion
17.04.2023, 20:00 Uhr Vorstandssitzung SPD Dielheim
08.05.2023, 19:30 Uhr Mitgliederversammlung des SPD-OV Dielheim/ Jahreshauptversammlung