Allgemein
22.01.2023 in Allgemein von SPD Wiesloch
Der SPD-Ortsverein Wiesloch lädt Mitglieder und Freunde zur Winterfeier am Freitag, den 27. Januar
um 19 Uhr in die Gaststätte „Friedrichshof“ ein.
16.12.2022 in Allgemein von SPD Wiesloch
2022 Haushaltsrede von Jan-Peter Oppenheimer
06.12.2022 in Allgemein von SPD Sandhausen
Am vergangenen Wochenende war endlich wieder unser traditioneller Weihnachtsmarkt in Sandhausen. Und passend dazu gab es bestes Wetter: kein Regen, aber etwas tiefere Temperaturen. Denn ein wenig kälter muss es schon sein, sonst schmeckt der Glühwein oder Punsch nicht.
Schön war es am zweiten Adventswochenende auf dem Schulhof der Theodor-Heuss-Grundschule und dem Lège-Cap-Ferret-Platz. Viele Sandhäuserinnen und Sandhäuser waren da, bummelten zwischen den weihnachtlich dekorierten Ständen, kauften das eine oder andere Weihnachtsgeschenk. Und für das leibliche Wohl war natürlich auch gesorgt. Schön, dass so viele Vereine und Initiativen in Sandhausen vertreten waren und mitgemacht haben. An unserem Stand der SPD Sandhausen gab es natürlich unseren „Roten Glühwein“, wie immer nach Rezept unseres Co-Vorsitzenden Thorsten Krämer frisch zubereitet. Und zur Stärkung Chili – wir kamen mit dem Kochen kaum hinterher. Wie voll es war, kann man gut daran sehen, dass wir schon am frühen Samstagabend keine Plätzchen mehr anbieten konnten. Dabei hatten unsere Bäckerinnen tagelang ein Blech nach dem anderen gebacken.
Wir bedanken uns bei allen Helferinnen und Helfern und für die Organisation – es war wieder ein wunderbarer Weihnachtsmarkt und wir freuen uns auf das nächste Jahr.
05.12.2022 in Allgemein von SPD Wiesloch
Hier unsere Stellungnahme zur Entscheidung im Gemeinderat vom 26.10.2022
10.11.2022 in Allgemein von SPD Sandhausen
Nach langer Zeit war es endlich wieder soweit – der Senioren-Nachmittagskaffee konnte wieder stattfinden. Unsere beiden SPD-GemeinderäteThorsten Krämer und Jürgen Rüttinger folgten gerne der Einladung unseres Bürgermeisters, der Schirmherr der Veranstaltung ist.
In gemütlicher Runde bei Kaffee und Kuchen gab es viel zu bereden und wir konnten viele Anregungen der Seniorinnen und Senioren aufgreifen. Wo drückt der Schuh? Welche Sorgen haben die Älteren in Sandhausen? „Gespräche wie diese sind für unsere Arbeit im Gemeinderat Gold wert“, stellt Jürgen Rüttinger fest. Direkt die Informationen aus der Bürgerschaft zu erhalten und die Lebenserfahrung und das Wissen unserer Seniorinnen und Senioren in die aktive Politik aufnehmen zu können, hilft uns allen in Sandhausen.
Neben Kaffee, Kuchen und guter Laune bei den Besucherinnen und Besuchern braucht es für einen gelungenen Senioren-Kaffee aber noch etwas anderes: ein Unterhaltungsprogramm. Das war natürlich gegeben: Rudi Sailer trug Gedichte von Rudolf Lehr vor und der Musikverein sorgte mit seiner Darbietung für beste Stimmung.
Wir bedanken uns für die Einladung, sowie bei Frau Blaschko für die Organisation, dem Team des Rathauses für die Unterstützung und allen Mitwirkenden am Rahmenprogramm. Und vor allem natürlich bedanken wir uns bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmern für die vielen guten Gespräche. Wir freuen uns auf den nächsten Kaffee!
15.09.2022 in Allgemein von SPD Wiesloch
Was brauchen wir wirklich in der Klimakrise?
Wenn es gelingen soll, die akute Gefahr eines von Menschen gemachten ökologischen Zusammenbruchs abzuwenden, müssen lokal und global Gegenkräfte aus den Gesellschaften stärker werden. Die Aktivisten der Bewegung Fridays for Future haben sich aufgrund der Notwendigkeit, das 1,5 Grad Ziel weltweit durchzusetzen, gebildet. Der Zeithorizont, der uns zur Verfügung steht, damit die CO2 Belastung der Erde gegrenzt wird, schrumpft. Was können wir, auch lokal, mehr und schneller tun, um die Zukunft zu sichern? Darüber sprechen für die regionalen Fridays for Future Lena Bantscheff und Nils Sandritter mit Prof. Dr. Ernst-Ulrich von Weizsäcker. Sein neues Buch „So reicht das nicht“ sieht er als Lobgesang auf diese Bewegung an.
Die öffentliche Veranstaltung findet statt am Freitag, dem 23.09. im Kulturhaus Wiesloch. Sie beginnt um 19.00 Uhr und endet gegen 21.00 Uhr, gemeinsam veranstaltet von den Ortsvereinen der SPD Baiertal, Schatthausen und Wiesloch.
06.07.2022 in Allgemein von SPD Wiesloch
In der GR-Sitzung vom März 2022 lagen zwei Anträge zur Abstimmung vor:
a) SPD-Antrag: Ehrenamtlicher Radverkehrsbeauftragter vom 17.2.2022
b) Antrag Bündnis90/Die Grünen: Organisation Radverkehrsentwicklung,
hier: Hauptamtlicher Radverkehrsbeauftragter vom 21.2.2022
Schon im September 2021 kündigte die SPD-Fraktion an, dass sie im Zuge der Radverkehrsentwicklung Wieslochs einen Antrag stellen wird, eine Stelle eines ehrenamtlichen Radverkehrsbeauftragten für unsere Stadt zu schaffen.
10.04.2022 in Allgemein von SPD Wiesloch
Stellungnahme der SPD Fraktion, TOP 2 GR 30.3.2022
Umgestaltung der Hauptstraße und Ringstraße
“Wir wollen hier so viel Grün wie möglich! Grünanlage mit vielfältiger Bepflanzung erweitern!”
19.03.2022 in Allgemein von SPD Sandhausen
|
|
17.03.2022 in Allgemein von SPD Wiesloch
Eine Allgemeinverfügung „Spaziergänger“ ist ein scharfes Instrument. Dass es eingesetzt wird, kann näher rücken. Wann es eingesetzt wird, sollte klug bedacht werden. Erst dann wird es nötig sein, wenn Antworten aus der aktiven Zivilgesellschaft nicht hinreichend präventiv wirken sollten oder von den „Spaziergängern“ eine eskalative weitere Gefahr ausgeht.
01.03.2023, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr SPD Walldorf Politisches aus Stadt, Land und Bund
Mitgliederoffene Vorstandssitzung; ab 20:00 Uhr öffentliche politische Diskussion
05.04.2023, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr SPD Walldorf Politisches aus Stadt, Land und Bund
Mitgliederoffene Vorstandssitzung; ab 20:00 Uhr öffentliche politische Diskussion
12.05.2023, 18:00 Uhr - 21:00 Uhr SPD Walldorf Jahreshauptversammlung
Die SPD Walldorf lädt zur Jahreshauptversammlung. Ort wird noch bekannt gegeben.