18.05.2025 in Ortsverein

Walldorfer Soziademokratinnen - Diversität darf nicht einer ideologischen Politik aus den USA zum Opfer

 

Die Walldorfer SPD Vorstandsspitze mit Dr. Andrea Schröder-Ritzrau und Elisabeth Krämer
äußert deutliche Kritik an den aktuellen Plänen des in Walldorf ansässigen deutschen
Softwarekonzerns SAP.
„Die SAP hat durch die Ankündigung, die Frauenquote sowie weitere für die Gesellschaft
wichtige Diversitätsziele aus ihrem Firmenkodex streichen zu wollen, den Vorbildcharakter
des Unternehmens den Machtspielen Trumps geopfert,“ sagt Schröder-Ritzrau und befürchtet großen, betriebsinternen Schaden durch die Verunsicherung der Mitarbeitenden.
„Das ist ein Glaubwürdigkeitsproblem und kann sich negativ auf die Identifikation der
Mitarbeitenden auswirken. Zudem ist der Schritt absolut kontraproduktiv im Wettbewerb um
Fachkräfte.“
 

24.04.2025 in Ortsverein von SPD Dielheim

Neuwahlen im SPD-Ortsverein Dielheim stehen an

 

Der Vorstand des SPD-Ortsvereins Dielheim lädt alle Mitglieder und Interessierten zu seiner Jahreshauptversammlung ein. Sie findet am Freitag, 09. Mai 2025 um 19:00 Uhr im Nebenzimmer des Clubhauses der SG Horrenberg, Ortsstr. 77, Dielheim-Horrenberg statt. Auf der Tagesordnung stehen neben den Berichten des Vorstandes und der Gemeinderatsfraktion die Neuwahlen des Vorstandes und Delegiertenwahlen. Außerdem wird die SPD-Kreisvorsitzende Dr. Andrea Schröder-Ritzrau einen Blick auf die Aktivitäten des SPD-Kreisverbandes werfen und Landtagskandidatin Xenia Rösch einen Ausblick auf den Landtagswahlkampf 2026 geben.

07.04.2025 in Ortsverein

Xenia Rösch aus Sandhausen für die Landtagswahl 2026 im Wahlkreis Wiesloch nominiert

 
Bildrechte SPD Walldorf, Nominierung Xenia Rösch und Florian Mattheier

Nach der Wahl ist vor der Wahl. Noch mit den Koalitionsverhandlungen in Berlin beschäftigt, hat der SPD-Kreisverband Rhein-Neckar die zweite von vier Nominierungen, diesmal im Landtagswahlkreis Wiesloch, für die Wahl zum Baden-Württembergischen Landtag am 8. März 2026 auf den Weg gebracht.
Am vergangenen Freitag wurden Xenia Rösch, Gemeinderätin in Sandhausen als Kandidatin und Florian Mattheier, Gemeinderat in Leimen als Ersatzkandidat beide einstimmig für den Wahlkreis Wiesloch nominiert. Zum Wahlkreis gehören die Kreisstädte Wiesloch und Leimen, sowie die Städte und Gemeinden Sandhausen, Walldorf, Mühlhausen, St. Leon-Rot, Rauenberg, Malsch und Nußloch. Es gab keine weiteren Kandidaturen.

24.03.2025 in Ortsverein

Einladung zur nächsten Vorstandssitzung des Ortsverein der SPD Walldorf

 

Einladung zur Vorstandssitzung des Ortsverein der SPD Walldorf: 27.März, 19.00 Uhr, Pfälzer Hof, Walldorf. 

Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen.

Notieren Euch schon mal die kommenden Termine der Vorstandssitzungen (die jeweilige Lokation wird noch bekannt gegeben):

29. April (Dienstag) 19.00 Uhr

2. Juni (Montag), 19.00 Uhr

4. Juli (Freitag), 17.00 Uhr (letzte Sitzung vor den Sommerferien)

Viele Grüße, 

Euer Vorstand der SPD Walldorf 

 

 

20.03.2025 in Ortsverein

SPD-Walldorf half wieder bei der Gemarkungsputzaktion

 
Die SPD half bei der Gemarkungsputzaktion in Walldorf. Bildrechte: SPD Walldorf

Die Dreck-weg-Tage, die bundesweit in vielen Städten und Gemeinden im März stattfinden sind gut und wichtig. Natürlich wäre es besser, es gäbe keine achtlos weggeworfenen Verpackungen, absichtlich wild entsorgten Müll, alte Autoreifen bis hin zu Haushaltsgeräten und natürlich das viele kleine Plastik, was durch Wind in der Landschaft weitergetragen wird. Diese Kunststoffe gelangen ins Erdreich, verrotten sehr langsam und entlassen Chemikalien in das Grundwasser oder sie werden über die Bäche und Flüsse dem Meer zugetragen. Im Meer sind sie mittlerweile ein sehr großes Problem für Meereslebewesen und bedrohen darüber auch unsere Nahrungskette. 

Müll in der Natur ist eben nicht nur ein optisches Problem. Wissenschaftler*innen warnen bereits seit Jahren, dass sich Chemikalien aus Kunststoffen lösen und über Wasser und die Nahrungskette zunehmend in den menschlichen Körper gelangen. Einige Stoffe können gravierende Gesundheitsschäden verursachen.

09.03.2025 in Ortsverein

Welche Botschaft die SPD jetzt braucht - Ein Gastbeitrag von Lars Castellucci

 

Nach der verheerenden Niederlage bei der Bundestagswahl muss sich die SPD fragen, wie sie die Menschen, die sie einst gewählt haben, wieder erreicht. Einen Vorschlag habe ich für den vorwärts aufgeschrieben.

Die Botschaft, die ich mir von meiner SPD erhoffe, ist, dass wir nicht nur über die kleinen Schritte sprechen. Ich möchte eine Partei, die nicht nur für die Menschen kämpft, sondern mit ihnen. Und die neue Zeit nicht nur in alten Liedern besingt, sondern wieder dafür sorgt, dass es den berühmten Hoffnungsüberschuss auf ein besseres Morgen gibt, ohne den die politische Linke nicht siegen kann. Es ist klar, dass es dieses bessere Morgen nicht mit der Kettensäge, sondern nur mit einer Vielzahl kleiner Schritte gibt, die zusammen den Fortschritt ergeben. Aber wir müssen aufhören, mit den Menschen nur über die kleinen Schritte zu sprechen, sondern wieder darüber, wohin sie uns führen sollen. Wer sich auf das Ziel der Reise freut, macht sich gerne auf den Weg. Auch in die neue Zeit. Und auch mit uns.

Zum Vorwärts-Artikel von Lars Castellucci

09.03.2025 in Ortsverein

SPD Walldorf Analyse der Bundestagswahl

 

Für die Wahlnachlese mit interessierten Mitgliedern hatte die Ortsvereinsvorsitzende Andrea Schröder-Ritzrau sowohl die Daten aus dem Rhein-Neckar-Kreis als auch die Walldorfer Ergebnisse detailliert aufbereitet. Wenn auch das Mandat von Lars Castellucci gehalten werden konnte und die Walldorfer ihm mit 23,4% bei den Erststimmen einen persönlichen Vertrauensbeweis lieferten, sind wir insgesamt entsetzt über das Abschneiden unserer SPD, so Schröder-Ritzrau. Wir sind weiterhin vor Ort sowohl im Stadtrat als auch im Ortsverein mit sozialdemokratischer Politik für die Menschen im Ort da. Wir sind ansprechbar. Das im Bundesvergleich bessere Ergebnis vor Ort tröstet nicht hinweg über die gesamte Situation. Statt der bisher vier Abgeordneten hat der Wahlkreis nur noch zwei: mit Lars Castellucci einen Sozialdemokraten und einen MdB der Afd.

24.02.2025 in Ortsverein

Lars Castellucci vertritt Rhein-Neckar weiter im Bundestag

 

„Vielen Dank für das Vertrauen, das Sie in mich gesetzt haben.“

Der SPD-Bundestagsabgeordnete Lars Castellucci vertritt Rhein-Neckar auch weiterhin im Bundestag. „Vielen Dank an meine Wählerinnen und Wähler für das Vertrauen, das Sie in mich gesetzt haben. Vielen Dank an meine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Und – last but not least – vielen Dank an meine Partei und die vielen ehrenamtlich Engagierten, ohne die alles nicht möglich wäre. Ich freue mich, Rhein-Neckar weiter im Bundestag vertreten zu dürfen“, so Castellucci. Zum allgemeinen Ergebnis ergänzte er: „Der Wahlabend hat unser Land verändert. Es fällt schwer, optimistisch zu bleiben. Und doch: Optimismus ist nichts für Zeiten, in denen er leichtfällt. Es ist die Haltung, aus der heraus wir die Zeiten wieder verändern können, indem wir, möglichst viele, tun, was in unseren Möglichkeiten liegt. Also immer: jetzt erst recht.“ Lars Castellucci erreichte 20,4% der Erststimmen und liegt damit deutlich über dem Ergebnis der SPD bundesweit. In den Bundestag zieht Castellucci über die Landesliste der SPD Baden-Württemberg ein.

12.02.2025 in Ortsverein von SPD Dielheim

Ehrungsabend der SPD Dielheim am 14.2.2025

 

Am Freitag, 14. Februar, ehrt der SPD-Ortsverein Dielheim langjährige Mitglieder und will langjährig kommunalpolitisch Aktiven ihre Anerkennung aussprechen. Der ehemalige Heidelberger Bundestagsabgeordnete Lothar Binding, der aktuell noch Bundesvorsitzender der SPD-Arbeitsgemeinschaft 60plus ist, wird die Laudatio halten. Beginn ist am Freitag, 14.02. um 18.30 Uhr im Bürgersaal in Dielheim (Rathausstraße 3, 69234 Dielheim).